Sie sind hier: Bildergalerie Zellen, Bakterien und Viren
Diatomee
Kräuter-Oberflächen
Insekten
Zellen, Bakterien und Viren
Materialien
Fettanalytik
Bruchstrukturen und Bemaßung
Stromdurchgang

 |   

Bei den Bakterien der Gattung Klebsiella handelt es sich um eine Gruppe gramnegativer Stäbchenbakterien der Familie der Enterobacteriaceae. Benannt wurden sie nach dem ostpreußischen Bakteriologen Edwin Klebs, geboren 1834 in Königsberg und gestorben 1913 in Bern (Schweiz). Die Bakterien sind unbeweglich und von einer Kapsel umgeben. Sie leben im Normalfall aerob, also mit Sauerstoff, können aber auch ohne Sauerstoff überleben (fakultativ anaerob). Typisch für Klebsiella ist ein schmieriger Film, der auf den Kolonien entsteht.
Von den 4 Klebsiella-Arten ist nur Klebsiella pneumoniae als Bewohner des Magen-Darm-Traktes medizinisch relevant. Andere Klebsiella-Arten leben im Boden, im Wasser und auf Getreide. Alle Arten sind unempfindlich gegen Penicillin.


Klebsiella Coloriertes TEM-Bild - Präparation RKI Berlin




Email Impressum AGB