Lymphozyten (Singular der Lymphozyt) sind zelluläre Bestandteile des Blutes. Sie gehören zu den sog. „weißen Blutkörperchen“ (Leukozyten). Bei Erwachsenen sind etwa 25 - 40% der Leukozyten im peripheren Blut Lymphozyten. Die Lymphozyten entstehen als Vorläuferzellen aus Stammzellen im Knochenmark der Plattenknochen (Becken, Brustbein, z.T. Schädelknochen), bei Kindern zusätzlich der großen Röhrenknochen (Arme, Beine).
Lymphozyten - weiße Blutkörperchen Coloriertes REM-Bild, aufgenommen mit dem DISS von Point-Electronic - Präparation RKI Berlin