Sie sind hier: Bildergalerie Diatomee
Diatomee
Kräuter-Oberflächen
Insekten
Zellen, Bakterien und Viren
Materialien
Fettanalytik
Bruchstrukturen und Bemaßung
Stromdurchgang

Diatomee1  

Diatomeen
sind mikroskopisch kleine, einzellige Spalt- oder Kieselalgen mit einer meist sehr zierlich strukturieretn Kieselhülle, welche aus zwei oder ungleichen Teilen oder Schalen besteht. Sie leben im Süß-, Salz- und Brackwasser. Vorkommen seit dem Trias vor 250 bis 200 Millionen Jahren.
Sterben die Zellen, sinken sie auf den Grund des Gewässers ab, die organischen Bestandteile werden abgebaut und die Siliziumdioxid-Schalen bilden eine Ablagerung, die sogenannte Kieselgur, die in der Technik und Medizin verwendet werden kann. Diatomeenschalen finden unter anderem Verwendung in Zahnpasta (als Putzkörper), sowie in der Farbe, die für Fahrbahnmarkierungen im Straßenbau verwendet wird (als reflektierendes Material).


Diatomee Präparation: K.-H. Orlishausen - Coloriertes REM-Bild, aufgenommen mit dem DISS von Point-Electronic

Email Impressum AGB